Feder, Pinsel, Rohr: Werkzeuge als Lehrmeister
									Breitfedern erzeugen durch Neigungswinkel den charakteristischen Wechsel von Haar- und Schattenstrich. Der Schreiber lernt, den Druck zu dosieren, die Zeilen zu atmen. So wird Mechanik zur Musik: Regelmäßige Wiederholung schafft Ruhe, präzise Abweichung verleiht Persönlichkeit.								
				Feder, Pinsel, Rohr: Werkzeuge als Lehrmeister
									Eisengallustinte dunkelt nach, saugende Papiere breiten aus, geleimte Oberflächen halten Kanten. Wer die Reaktion versteht, schreibt kontrollierter. Notieren Sie Ihre Mischungen, testen Sie Linien auf Reststücken — kleine Experimente schaffen große Souveränität im Schriftbild.								
				Feder, Pinsel, Rohr: Werkzeuge als Lehrmeister
									Beginnen Sie mit Reihen aus Grundstrichen, dann Buchstabenfamilien, schließlich Wörter. Zählen Sie leise beim Ziehen langer Senkrechten, atmen Sie bei Querstrichen aus. Teilen Sie Ihre Übungsroutinen und Fragen in den Kommentaren, damit andere aus Ihren Erfahrungen lernen können.								
				 
				 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															